Worum geht es?

Die Bronzezeit gehört mit zu den interessantesten Epochen. Halbe Götter, Ganze Händler, Volles Risiko ist der erste Teil einer Romanreihe, die am Ende der Bronzezeit spielt. Da diese Zeit etwa 400 Jahre vor dem Beginn des klassischen Altertums in Griechenland liegt, haben wir kurzerhand die griechischen Götter zu lebenden Menschen degradiert. In dem historischen Roman muss Melkart, der Herakles (= Geschäftsführer) der Telkefti Handelsgesellschaft wie der sagenhafte Herakles (lat.: Hercules) Abenteuer bestehen. Dabei kämpft er aber nicht gegen Fantasiegeschöpfe. In diesem Roman ist der Nemäische Löwe ein Hühne mit einem Löwenfell, der den Herakles zu einem Ringkampf auffordert. Die Hydra ist ein Heerführer und die Hindin wird zur verführerischen Anführerin eines im Wald lebenden Stammes.

Neben diesen an die Heraklessagen angelehnten Abenteuern muss sich unser Herakles als Geschäftsführer einer großen Firma jedoch vor allem den wirtschaftlichen und militärischen Herausforderungen seiner Zeit stellen. Seine Aufgabe wird einerseits erschwert durch Widersacher in der Firma, andererseits durch die „einzig wahre Hera“, die eine Kopfgeld auf ihn ausgesetzt hat.

Weitere Informationen